Unser Vorgehen
Wir sind reich an jahrelanger Erfahrung aus der Praxis.
Wir wissen, was wirklich funktioniert, was besser tönt als es ist, und welche Punkte es zu knacken gilt. Ganz pragmatisch. Damit nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg Spass macht.
Wir befähigen andere, damit sie ohne uns klar kommen.
Vorgehen Employer Branding & Personalmarketing
Analyse
Der erste Schritt ist eine umfassende Analyse deines Unternehmens, der Bedürfnisse deiner Mitarbeiter:innen sowie der Wettbewerbslage.
-
Erfassen der Ist-Situation innerhalb der Firma und Ableiten des Handlungsbedarfs.
Identifizieren der Unternehmenswerte und der betriebseigenen Kultur.
Überprüfen, ob die Vorstellungen der Unternehmensspitze mit der Wahrnehmung der Mitarbeiter:innen übereinstimmen.
-
Erfassen der wahrgenommenen Unternehmenskultur und des Arbeitgeberimages.
Erheben der Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen: Wie zufrieden sind sie und was ist ihnen wichtig? Gibt es Unterschiede je nach Generation? Wo zeigen sich Defizite?
-
Berücksichtigen von Erkenntnissen aktueller Studien zum externen Arbeitsmarkt.
Identifizieren, welche Kriterien Arbeitgeber in den Augen potenzieller Bewerber:innen besonders attraktiv machen.
Analysieren der Stärken der Mitbewerber und der Alleinstellungsmerkmale (Employer Value Proposition) des Unternehmens.
Entwicklung
In einem zweiten Schritt wird der Employer Brand entwickelt, der sich an die Unternehmensmarke anlehnt.
-
Definieren, wie dein Unternehmen als Arbeitgeber wahrgenommen werden soll.
Strategische Positionierung des Unternehmens.
-
Festlegen, was dein Unternehmen seinen Mitarbeiter:innen verspricht.
Bestimmen, welche Verantwortung das Unternehmen als Arbeitgeber übernimmt.
Entwickeln von Kernbotschaften, die das Unternehmen als Arbeitgeber repräsentieren.
Formulieren zielgruppengerechter Arbeitgeberversprechen und Verankern dieser an allen Berührungspunkten der Employee Journey.
Umsetzung
Die definierte Arbeitgebermarke muss im Unternehmen zum Leben erweckt werden mit konkreten Personalmarketing Massnahmen.
-
Schaffung oder Modifizierung geeigneter Prozesse, in die das Employer Brand Versprechen eingegliedert werden kann.
Anpassung der Methoden und der Sprachregelungen zur Ansprache potenzieller Mitarbeiter:innen offline und online.
-
Kommunizieren der Marke bei allen relevanten digitalen und analogen Touchpoints mit deinem Unternehmen als Arbeitgeber:in
-
Mitarbeiter:innen benötigen genügend Informationen und Anknüpfungspunkte, um zu verinnerlichen, für welches Unternehmen sie arbeiten. Was sind die Werte? Welche Unternehmenskultur und Atmosphäre sollen den Arbeitsalltag bestimmen? Welche Voraussetzungen müssen vorhanden sein, damit diese Werte auch gelebt werden?
Vorgehen Candidate Journey & Recruiting
Analyse
Eine gründliche Analyse der Candidate Journey ist entscheidend, um den Bewerbungsprozess zu optimieren und eine positive Bewerbererfahrung zu gewährleisten.
-
Detaillierte Analyse deines derzeitigen Rekrutierungsprozesses.
Dabei erfassen wir Daten, analysieren Prozesse und untersuchen die Kommunikation sowie die Interviewphasen.
Wir sprechen mit unterschiedlichen Stakeholdern, wie HR, Recruitern, Linienmanagern und Kandidat:innen.
Wir bewerben uns selber und erleben, wie die unterschiedlichen Tochpoints im Rekrutierungsprozess ausgestaltet sind.
-
Wir führen Umfragen durch, um die Zufriedenheit und Erfahrungen der Bewerber während verschiedener Interaktionspunkte mit deinem Unternehmen zu erfassen, sei es auf Ihrer Karrierewebseite, in sozialen Medien, bei Stellenanzeigen, in Online-Formularen, Bewerbungsgesprächen sowie in den Phasen nach der Zusage.
-
Wir untersuchen die Candidate Journey während aller relevanten Phasen, von der Awareness über die Consideration-, Application-, Interview-, Decision- bis hin zur Onboarding-Phase. Dabei schauen wir insbesondere auf den roten Faden sowie auf die vermittelnden expliziten und impliziten Botschaften.
Entwicklung
Wir identifizieren potenzielle Schwachstellen und entwickeln konkrete Massnahmen zur Optimierung der Candidate Journey.
-
Wie werden die Employer Brand Versprechen zum Leben erweckt? Wie werden sie im Prozess integriert? Was wird explizit und implizit vermittelt?
-
Wer muss involviert werden? Wer ist betroffen?
Wer soll neu involviert werden?
Wer hat welche Bedürfnisse und Wünsche?
Umsetzung
Wir identifizieren potenzielle Schwachstellen und entwickeln konkrete Massnahmen zur Optimierung der Candidate Journey.
-
Optimierungen der externen Berührungspunkte mit Kandidat:innen über bspw. Stelleninserate, Karrierewebseite, Jobbörsen, Active Sourcing, Messen, Social Media, etc.
-
Zielgruppengerechte Optimierungen der Prozesse, sobald sich jemand bewirbt: Schwierig zu besetzende Stellen verlangen tiefere Hürden im Bewerbungsprozess als wenn sich viele auf eine Stelle bewerben. Was ist wirklich wichtig für eine Stelle? Alles wird hinterfragt.
-
Wir schauen uns die Schritte an, sobald ein:e Kandidat:in für ein näheres Kennenlernen eingeladen wird. Assessment, Interview im büro, Kennenlernen im Café oder gleich Schnuppern im Team? Wo machen welche Schritte Sinn? Und wo können sie effizienter gestaltet werden?
-
ProduktDamit der erste Eindruck im Job gut ist und die neue Person sich schnell einlebt, ist die erste Phase des Onboarding essentiell: Welche Werte gilt es zu vermitteln? Welche Key-Stakeholder sind wichtig? Wie laufen interne Prozesse ab? Macht ein Götti / Buddy-System Sinn?
Dies schauen wir uns an.beschreibung
Wie wir zusammen arbeiten
In-House
Wir sind Teil deines Unternehmens für eine bestimmte Zeit, analysieren die Situation, bauen Neues auf und optimieren, bis es uns nicht mehr braucht.
Strategie & Beratung
Wir beraten und schauen uns die nächsten strategischen Schritte mit dir an. Dabei gehen wir pragmatisch und zielgerichtet vor.
Workshops & Trainings
Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrungen weiter in Workshops zu Social Media, Corporate Influencer, Stelleninserate oder Rekrutierungsprozessen und KPIs.
Content & Story-Telling
Wir kreieren Inhalte für deine Zielgruppe, schreiben Texte, erstellen Bilder, produzieren Videos oder entwickeln Kampagnen. Oder zeigen dir, wie du dies selber machen kannst.