Webinar: Puls statt Pause – Warum monatliche Mitarbeitendenbefragungen den Unterschied machen.
Wenig Aufwand, viel Wirkung: So etablierst du Pulsumfragen mit echtem Mehrwert.
Klassische Jahresumfragen liefern oft zu spät Antworten auf Fragen, die längst haetten gestellt werden muessen. In diesem Webinar zeigen wir dir, warum kurze, regelmässige Pulsumfragen das bessere Instrument sind – für mehr Dialog, mehr Relevanz und eine echte Feedbackkultur.
Im Webinar teilt Timo Plattner, Chief People Officer bei pidas ag, praxisnahe Einblicke aus seinem Arbeitsalltag, zeigt Erfolgsfaktoren für Pulsumfragen auf und gibt konkrete Tipps zur Umsetzung.
„Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden ist genauso wichtig und messbar wie finanzielle Kennzahlen – und sollte auch genauso häufig überprüft werden.“
Timo Plattner, Chief People Officer, pidas ag
Durch das Webinar lernst du:
Wie du Pulsumfragen einfach, effizient und wirksam implementierst.
Welche Fragen und Frequenzen wirklich sinnvoll sind.
Wie du Mitarbeitende zur Beteiligung aktivierst.
Welche Quick-Wins du erzielen kannst – und welchen langfristigen Impact das hat.
Warum Pulsumfragen mehr Vertrauen schaffen als klassische Jahresbefragungen.
Wie du Ergebnisse klug nutzt, um Veränderung anzustossen.
Für wen ist das Webinar gedacht?
Für HR-Professionals, Teamleads, People & Culture-Verantwortliche und alle, die sich wirksame, menschenzentrierte Feedback-Prozesse wünschen.
Timo Plattner, Chief People Officer bei pidas ag
Timo Plattner bringt nicht nur fundiertes HR-Wissen mit, sondern auch eine starke Service-DNA aus der 5-Sterne-Hotellerie. Nach seiner Ausbildung in der Gastronomie war er in verschiedenen operativen Führungsrollen tätig, bevor er ins HR wechselte.
Seit 2012 verantwortet er bei pidas den Bereich People & Culture – mit Leidenschaft für Service Excellence und People Development.
moderiert durch
Lena Schwerzmann, Managing Partner bei SPOT GmbH,
Wirtschaftspsychologin & Kommunikationsexpertin
Sie hat in New York ihre ersten Employer Branding Konzepte kreiert, für Unternehmen Rekrutierungsprozesse optimiert und für die grössten Jobbörse der Schweiz Marketingstrategien entwickelt.
Seit 15 Jahren verändert Lena die Arbeitswelt durch Kommunikation, bringt Expert:innen von New Work und People & Culture über spoton.ch zusammen und engagiert sich bei Advance für mehr Gender Equality in Business.