Wie sich Pro Juventute zu kollegialer Führung transformieren will (2/5)
Pro Juventute transformiert sich: Weg von klassischer Hierarchie hin zu kollegialer Führung. In diesem zweiten Video-Interview erklärt Leandra Moser, HR-Leiterin bei Pro Juventute, wie ein solches Führungsmodell funktioniert und welche Vor- und Nachteile daraus entstehen.
D&I Column: Rekrutieren aufgrund transferierbarer Fähigkeiten
Warum werden in der Rekrutierung die transferierbaren Skills von Bewerben - wie Soft Skills, Einstellung, Haltung - so wenig berücksichtigt? Sarah Lenz von der Universität St. Gallen über die Schlüsselkompetenzen der nahen Zukunft und den Mut neue Wege zu gehen.
Changing Role & Purpose of HR
In this last video of a longer interview, Liza Engel explains how HR must change their roles in order to create value for their company. She also looks into purposeful leadership and why it becomes more and more important for HR to connect people’s purpose with the company’s purpose.
Shift From Functional HR To Product View
Andreas Deck, Head Culture Transformation at SIX, shares his inspiring thoughts about the value of serving others, the purpose and future of HR, the growing awareness of culture as a strategic factor for business success and the rising importance of the human touch in an increasingly digitized world. Enjoy this powerful video!
Mit Hartnäckigkeit zu Lohntransparenz (1/4)
Desirée Nater & Sonja Auf der Maur, HR Bereichsleiterinnen im Kinderspital Zürich, sind überzeugt: HR muss hartnäckiger sein! Damit haben die beiden einiges durchsetzen können, wie bspw. die Lohnbandbreite im Stelleninserat - von dem nicht alle von Anfang an begeistert waren.
Über Werte, Wachstum die Freude am Essen (1/4)
Anna Grassler, General Managerin bei FelFel, spricht in diesem ersten Video über das Unternehmen, Kultur, gelebte Werte und warum sie an ihrem einzigartigen aber auch sehr aufwendigen Rekrutierungsprozess festhält.
D&I Column: Positive Diskriminierung
Können Zahlen für Fairness und für die Veränderung sozialer Strukturen sorgen? Quoten versuchen dies in die Tat umzusetzen. Gleichzeitig wird genau dies häufig kritisiert. Yania Betancourt Garcia wirft einen Blick auf die Frage nach Sinn und Einsatz von Quoten und warum diese kritisiert werden.
People Podcast #3: Managing Low Performance
Was machen mit Mitarbeitenden, die dauerhaft ungenügend leisten? Ein Unternehmen kann es sich nicht leisten, "Low Performer" über längere Zeit zu ignorieren. Dennoch gibt es gute Gründe genau das zu machen! Warum? Mehr dazu im People Podcast von Balz Marti - relevant, witzig, spot on.
Purpose Is Key
What kind of workplace do you wish to see - if anything was possible? What are the main drivers for motivation in today’s working world? Sarah Meier & Andreas Deck talk about the future workplace they wish for their children and the growing longing for purpose. This interview is part 4 of a series of videos.
Über Rolle, Selbstbild und Aufgaben des HR (1/5)
Leandra Moser, HR-Leiterin bei Pro Juventute im Video-Interview mit klaren Forderungen: Mehr Fokus auf den Menschen statt auf Prozesse, ein grösseres Selbstbewusstsein für HR und Kultur als treibende Kraft für die Zielerreichung von Unternehmen.
D&I Column: Career changer to ease skills shortage
Most Swiss companies face the same challenge: the shortage of ICT specialists. One solution leans in your own employees: in career changers. Priska Burkard about life-long learning, employability and how career changers even increase diversity in the tech workforce.
How Has COVID Changed The Working World?
What will be the long term effects of COVID for the working world? Being stuck at home - is it a disadvantage for women? Liza Engel shares inspiring insights and gives personal advice on how to handle the challenges that come along with the pandemic - focusing also on a woman’s point of view.
Workplace of the Future
Vor drei Jahren beschrieb Sandrine Michelmore eine Arbeitswelt der Zukunft, von der ein Grossteil der Schweizer Firmen meilenweit entfernt waren. Die Pandemie hat diesen Wandel enorm beschleunigt: Flexibel, ortsunabhängig und online arbeiten. Was bleibt?
D&I Column: Ist Familie in der Schweiz nicht Familiensache?
Gehen nur Männer unverzichtbaren Tätigkeiten nach? Machen Millionen von Frauen Jobs, auf die man – zumindest teilweise – gut und gerne verzichten kann? Diana Wick Rossi über Kinder, Beruf und Gleichberechtigung. Und was das Ganze mit Männern zu tun hat.
SPOT ON launches column about diversity & inclusion
We are excited to launch our new column about Diversity & Inclusion in collaboration with great personalities and experts in the field! The column covers different perspectives from gender, parents to social backgrounds and age topics. Get to know our authors and read our first edition.
Vulnerability In Leadership: Why Is It Important?
In our world of constant change, complexity and agility it is highly important to create a safe space that allows people to be vulnerable. What does it mean? How do we rethink leadership? Watch the interview with Andreas Deck & Sarah Meier
People Podcast #2: Performance
Im zweiten People Podcast nimmt uns Balz Marti zusammen mit Peter Drucker Junior, dem Enkel des legendären Peter Drucker, auf eine ebenso packende wie humoristische Zeitreise von Performance Management. Hört rein!
Culture Is How Strategy Is Executed
In this video interview with Andreas Deck, Head Culture Transformation at SIX and Sarah Meier, Founder of parents@work, we deep dive into culture: Why it culture growing in awareness and importance? Why is it at the core of competitiveness?
People Podcast #1: Purpose
Hier ist er, der erste Spot On People Podcast – dem Thema «Purpose» gewidmet! Klug und zugleich witzig zeigt uns Balz Marti zusammen mit dem Enkel des legendären Peter Drucker, warum Purpose auch für HR Professionals so wichtig ist.
How To Make HR Agile
How can business value be brought as an HR function? What is needed for HR to meet the business' needs? Watch the video interview with Liza Engel, Chief People Officer for Deloitte Switzerland.
People & Companies we love


















